Blüht spät, ab Ende Mai bis Juni. Es folgt eine zweimalige, allerdings deutlich schwächere Nachblüte bis in den Frühherbst. Die Blüten sind mittellang (ca. 25 cm) und haben einen hängenden Habitus. Das sehr gesunde Laub haftet lange, färbt sich aber nicht im Herbst. Die Art stammt aus Nordamerika. Es handelt sich um eine wertvolle Sorte bzw. "Auslese" von 1934. Schlingt rechts herum, also "gegen den Uhrzeigersinn". Sehr frosthart bis - 35 Grad, mittelstark duftend, Samen giftig. Gehört zur Frost-Kollektion.
Zu Standort, Schnitt, Erziehung, Rankhilfen, Bauschäden usw. siehe bei "amerikanische" Blauregen.
>>> Preis
(lat.: Wisteria frutescens var. macrostachya 'Betty Matthews')