Fassadengruen
DeutschEnglischFranzösisch

Rosen für Fassaden

Rosen sind wie geschaffen für Wände! Sie bringen neben dem "Grün" noch Blüten, und vor allem keine Bauschäden. Wir setzen auf resistente, pflegearme Sorten, die nicht "gespritzt" werden müssen, zu unseren Kriterien s. hier im Blog.

zur Preisliste / Shop

Mehr Fotos zur Kletterrose "Heidetraum Plus"

"Heidetraum Plus" ®

Besonders gesund

Mehr Fotos und Info zur Kleterrose "Rotfassade"

"Rotfassade"

Sehr lange Laubhaftung

Mehr Fotos und Infos zu Kletterrose "Belkanto"

"Belkanto" ®

Samtrote Farbe

Mehr Infos zur Kletterrose "Open Arms"

"Open Arms"

Auch für Schatten

Mehr Infos und Bilder zur Kletterrose "Sommergold"

"Sommergold" ®

Mit Zitrusduft

Mehr Fotos der Kletterrose "Laguna"

"Laguna" ®

Duftend und sehr frosthart

Mehr Fotos der Rose "Pierre de Ronsard"

"Pierre de Ronsard"

Welt-Klassiker

Mehr Infos zur Kletterrose "William Baffin"

"William Baffin"

Extrem frosthart bis -40 Grad

Mehr Fotos zur Kletterrose "New Dawn"

"New Dawn"

Welt-Klassiker für Wände

Mini-Ramblerrose "Apfelblüte"

"Apfelblüte" ®

Klein, für Zäune und Töpfe

Mehr Infos zur Kletterrose 'Warm Welcome'

"Warm Welcome" ®

Besondere Farbe

Generelle Infos zur Kletterrosen, Rankhilfen Sorten

Allgemeines

Rankhilfen, Schnitt u. a.

Was wäre die ideale Rose für Fassaden?

Sie muss üppig blühen, am besten über Monate, und die Einzelblüte muss lange halten. Zugleich soll sie regen- und hitzefest sein sowie Insekten anlocken. Wichtig: Der "Abgang" der Blüten! Sie sollen einfach abfallen, denn niemand will Blüten-"Mumien" am Haus. Hagebutten sind erwünscht, weil sie im Winter die Vögel verwöhnen. Des Weiteren muss das Laub dicht, gesund und frei von muffig riechendem Mehltau sein. Am Fuß darf die Rose nicht verkahlen, und gern kann sie bis weit in den Winter grünen... Nach diesen Kriterien wird das FassadenGrün-Sortiment s. oben entwickelt!