• Deutsch
  • English
  • Français

Begrünte Wände im Vogtlandkreis

Für das (sächsische) Vogtland gibt es vergleichsweise wenig Bilder alter Begrünungen. Aufgrund der Höhenlage war das Klima hier vermutlich zu rauh, vor allem für die historischen Rebsorten, die empfindlich auf Winterfrost reagierten....

Rankgerüst mit Wein oder Spalierobst, Syratal bei Plauen, ca. 1910
Rankgerüst mit Wein oder Spalierobst, Syratal bei Plauen, ca. 1910

Auerbach / Vogtland

Familie vor einem Haus mit Weinrebe, vermutlich in oder bei D - 08209 Auerbach (Fotografen-Signum), um 1900

Bad Brambach

Begrünungen am "Radium-Hotel" in D - 08648 Bad Brambach, ca. 1935

Bad Elster

Rankpflanzen an der Dorfschmiede (rechts), vermutlich Bohnen, in D - 08645 Bad Elster, ca. 1920
Verschiedene Kletterpflanzen an den Pfeilern der "Salzquelle", u. a. Fünflappiger Wilder Wein und Pfeifenwinden, in D - 08645 Bad Elster, ca. 1920
Wandbegrünungen am "Sanatorium Dr. Köhler" in D - 08645 Bad Elster, um 1934
Begrünung mit Spalierbäumen (vermutlich Birne) am ehem. Kinderheim in D - 08645 Bad Elster, ca. 1950

Falkenstein / Vogtland

Mit Efeu (?) begrünte Wand in D - 08223 Falkenstein im Vogtland, ca. 1900

Grünbach

Hölzerne Spaliergitter in Muldenberg / D - 08223 Grünbach, ca. 1960

Klingenthal

Begrünung an einer "Musikinstrumenten-Fabrik" (Ernst Hess) in D - 08248 Klingenthal in Sachsen, ca. 1910
Begrünung am "Kulturhaus", vermutlich Knöterich oder Fünflappiger Wilder Wein, in D - 08248 Klingenthal im Vogtland, ca. 1960

Mylau

Begrünung am "Forsthaus" in D - 08499 Mylau, ca. 1910
Begrünte Giebelwand an einem Haus unterhalb des Schlosses in D - 08499 Mylau, ca. 1905
Der (vermutlich mit Efeu) begrünte Turm auf der Burg von D - 08499 Mylau, ca. 1930
Begrünung mit Holzspalier und wahrscheinlich Fünflappigem Wilden Wein im Schlosshof von D - 08499 Mylau, ca. 1930
Holzspalier im Schlosshof von D - 08499 Mylau, ca. 1940
 
 
 
 
 

Neumark im Vogtland

Holzspalier (links) und diverse Begrünungen, in der Mitte vermutlich Weinreben, am Schloß bzw. Gut in D - 08496 Neumark, um 1930

Oelsnitz / Vogtland

Pausa-Mühltroff

Begrünung mit Dreilappigem Wilden Wein in D - 07952 Pausa-Mühltroff, ca. 1960

Plauen

Kunstvolles Holzspalier auf der Tennera-Höhe in D - 08523 Plauen, ca. 1920
Nach einem Anbau (s. Foto zuvor) wurde das Holzspalier umgesetzt, Tennera-Höhe in D - 08523 Plauen, ca. 1940
Holzspaliere in Oberlosa / D - 08527 Plauen, ca. 1915
Zwei Spalierbäume (Spalierobst?) an der Holzmühle im Syratal / D - 08523 Plauen, ca. 1910
Zwei Spalierbäume (Spalierobst?) an der Holzmühle im Syratal / D - 08523 Plauen, ca. 1925
 
 
 
 
 

Pöhl

Begrünung am "Huthaus", Jocketa / D - 08543 Pöhl, ca. 1900
Begrünung am "Huthaus", vermutlich mit Fünflappigem Wilden Wein, Jocketa / D - 08543 Pöhl, ca. 1900

Reichenbach im Vogtland

Spaliere mit waagerechter Lattung in D - 08468 Reichenbach im Vogtland, ca. 1930
Begrünung an der Katholischen Kirche in D - 08468 Reichenbach im Vogtland, ca. 1965

Rosenbach / Vogtland

Schöneck / Vogtland

Links Wandbegrünung einer Traufseite, eventuell mit Weinreben, am "Waldhaus" in D - 08261 Schöneck / Vogtland, ca. 1905

Triebel / Vogtland

Spalierobst (vermutlich Sauerkirschen) an einem Haus in Sachsgrün / D - 08606 Triebel, ca. 1910
Spalier (obst-?) bäume an einem Haus in Wiedersberg / D 08606 Triebel, ca. 1915

Weischlitz

Kleines Spalier mit waagrechten Latten für Kletterrose in Rosenthal / D - 08209 Weischlitz, ca. 1900