• Deutsch
  • English
  • Français

Große Kletterspindel ("Coloratus")

Der hier angebotene Kletterspindelstrauch, die "Wildform" sozusagen, bildet an der Wand recht große, mittel- bis dunkelgrüne Blätter, die im Winter rötlich werden können. Die Abstände von Blattpaar zu Blattpaar ("Internodien") sind länger als bei den anderen Typen. Die Art ist sehr robust, stadtklimaresistent, wächst schneller als all ihre Sorten / Auslesen, aber immer noch deutlich schwächer und langsamer als Efeu. Die Belaubung ist etwas lockerer als z. B. bei der "Dunklen Kletterspindel", vor allem im Winter. Im Sortiment von FassadenGrün wird der Kletterspindelstrauch wegen des besseren Wuchses vor allem als Graffitischutz empfohlen. Zu Standort, Schnitt, Seilsystemen usw. siehe bei "Allgemeines". Derzeit leider nicht verfügbar.

>>> Preis A   Preis B

(lat: Euonymus fortunei, auch "Kletterspindel" oder "Kletterspindel-Strauch")

Große Kletterspindel mit neuem Frühjahres-Austrieb
Große Kletterspindel mit neuem Frühjahres-Austrieb
Euonymus an einem Gebäudesockel im Winter
Sockelbegrünung gegen Graffiti mit Kriechspindel
Kletterpflanzen (Euonymus fortunei) als Graffitischutz nach 2 Jahren Wuchszeit
Kletterspindel an einer Mauer mit einem Senkrechtseil gemäß System 1010 s. unten.