• Deutsch
  • English
  • Français

Einfache Rankgitter "Basic"

FassadenGrün-Rankgitter aus Stahlseil sind in 54 "Seilsysteme" und fünf Bauweisen klassifiziert. Die erste, "einfache Bauweise" bietet in allen Parametern einen unteren Standard und ist nochmals in 3 Varianten (Mini, Basic-S und Basic) unterteilt. Die hier beschriebene Variante "Basic" ist besonders robust - bitte nutzen Sie den Vergleich. Sie können konfektionierte Bausätze kaufen, ggf. auch ergänzen oder alle Elemente im Onlineshop selbst zusammenstellen.

>>> Preisliste.

Eigenschaften

  • Basis-Version für sehr viele Anwendungsfälle

  • geringer Preis

  • für gering bis mittelstark belastete Rankgitter

  • kleiner Wandabstand von 3 cm, in Massivholz ohne Dübel bis 4 cm

  • extrem robust und sehr belastbar

  • für Seildurchmesser 3 mm

  • aus Edelstahl A2 (V2A), Seilklemmen und Seil sogar aus A4

  • Schaftstärke 7 mm, hinten geschnittenes Holzgewinde H 7

  • leicht zu montieren, Bohrdurchmesser (Dübel) 10 mm, Bohrtiefe nur 7 cm

  • Standard-Ösenschraube WH 07080 mit Dübel  DH 10065

  • auch mit Sonder-Ösenschrauben lieferbar (s. unten), aber keine Variante für Dämmung u. ä. sehr schwierige Untergründe verfügbar

  • Seilspanner und Kauschen nicht erforderlich, aber optional einsetzbar

Einsatzbereich

"Basic"-Bausätze sind sowohl für private als auch gewerbliche / professionelle Anwendungen konzipiert. Sie sind für kleine sowie große Flächen und für viele Pflanzen interessant, im Ausnahmefall selbst für Rosen und Reben. Bitte überprüfen Sie ggf. bei den jeweiligen Kletterpflanzen die Eignung. Wie alle "einfachen Bausätze" sind Basic-Bausätze aber nicht für größere Belastungen und nicht für repräsentative Situationen geeignet, sondern eher für technische Mauern wie Lärmschutzwände, Hochwasserschutz-Wände und Böschungsmauern, desweiteren für Brandwände, Nebengebäude, Holz-Konstruktionen usw.. Bitte nutzen Sie bei Bedarf auch die allgemeinen Hinweise zur Planung.

Wandhalter / Untergrund

"Basic"-Bausätze sind für fast alle Wandtypen geeignet, besonders auch (ohne Dübel) für Fachwerk, Pergolen usw.. Sie enthalten Ösenschrauben WH 07080 mit 7 mm Schaft. In den Ösen wird das Seil mittels Schlaufen und Seilklemmen befestigt. Seilspanner und Kauschen sind dabei nicht zwingend nötig und in den Bausätzen auch nicht enthalten. Falls Sie Rankgitter-Bausätze selber zusammen stellen (lassen), sind andere Ösenschrauben möglich, die Auswahl richtet sich dann nach Preis und Design, nach gewünschter Schraubengröße, Bohrlochdurchmesser und Untergrund. Eine hochwertige Alternative ist z. B. WH 08080.

Montage der "Basic"-Rankgitter

Im Bereich Seilsysteme / Montage finden Sie eine Anleitung zur Montage einfacher Bausätze. Bitte klären Sie auch, ob Sie Werkzeug benötigen!

Wandbegrünung mit Wildem Rankwein an einem Nebengebäude
Wand mit Wein
System 5030, Führung und Andrückhilfe für Kletterhortensie
Kletterhortensie
Standard-Ösenschraube WH 07080 mit Dübel und 3 mm Stahlseil (Edelstahl)
Bausatz mit Stahlseil und Ösenschraube
Ösenschraube WH 07080 mit eingehängtem Seilspanner SP 05160
Ösenschraube für Wilden Wein
Rankgitter 9020, großflächige Anordnung, Reben im Herbst
Rankgitter aus Edelstahlseil
Mehrere Rankelemente 4020 für Mauerbegrünung mit Clematis
Rankelemente für Clematis
Fünf Seilsysteme 1050 als Absturzsicherung für Wilden Wein.
Wilder Wein als Wandbewuchs