Eigenschaften von Schutzwänden
Solche wie die hier abgebildeten Mauern finden sich oft als Böschungsmauern an abschüssigem Gelände, als Lärmschutz an Autobahnen und Gewerbegebieten oder als Hochwasserschutz an Flüssen. Sie werden mitunter vor Ort aus schweren Stahlbeton gefertigt, meist aber aus Betonfertigteilen montiert und enthalten stets Stahl-Armierung. Kleinere Schutzwände für Haus, Hof und Garten werden bei "Abtrennungen" behandelt.
Geeignete Bauweisen
Grundsätzlich sind alle 5 Bauweisen mit den Standard-Halterungen geeignet. Bei mittleren "Classic"-Bausätzen und auch bei schweren sowie massiven Bausätzen können Probleme auftreten, wenn die Wandstärken nur knapp oberhalb 8 cm liegen. Bei schweren Bausätzen kann alternativ der kürzere Halter WM 12161 verklebt werden, Siebhülsen sind sowieso nicht erforderlich. Im Zweifelsfall werden die Bauwerke wie "Dünne Betonwände" behandelt.