Fassadengruen
DeutschEnglischFranzösisch

Rankhilfen der 8000-er Kategorie

Mit den hier gruppierten Rankhilfen lassen sich größere, zusammenhängende Grünflächen ausbilden. Das können Begrünungs-Bänder an Gebäudesockeln, unter Fenstern oder an Mauern sein, aber auch Grünflächen an fensterlosen,  wenig strukturierten Wandbereichen bis 5 und mehr Metern Höhe. Dabei können von außen Konturen vorgegeben sein, z. B. Abstufungen und Schrägen, die im Ranksystem aufgenommen und abgebildet werden. Sind Wandöffnungen innerhalb der Rankhilfe, nutzen Sie bitte die letzte der 6 Nummern oder die 9000-er Kategorie.
8000-er Systeme sind für viele Pflanzen ideal, meist aber nicht für starke Schlinger wie Blauregen. Bei Clematis und Einjährigen sollten für eine optimale Flächen-Deckung die Maschenweite unter 30 cm bleiben, Näheres erfahren Sie bei den Kletterpflanzen. Tipps zur System-Auswahl finden Sie bei den Planungshilfen.

Schematische Darstellung Rankhilfe 8010

Rankhilfe 8010

Horizontal orientierte Rankhilfe, besonders für Gebäudesockel, oder für Garagen

Schematische Darstellung Rankhilfe 8020

Rankhilfe 8020

Grundform zum Ineinander-Leiten mehrere Pflanzen, auch für größere Flächen

Schematische Darstellung Rankhilfe 8030

Rankhilfe 8030

Exemplarische Grundform für große Flächen und hohe Seil"dichte"

Schematische Darstellung Rankhilfe 8040

Rankhilfe 8040

Grundform wie 8030, aber für abgewinkelte Felder

Schematische Darstellung Rankhilfe 8050

Rankhilfe 8050

Grundform wie 8030, aber für angeschrägte Felder
 

Schematische Darstellung Rankhilfe 8060

Rankhilfe 8060

Weite "Maschen" für hohe Begrünungen und zur Umfahrung von Fenstern