Fassadengruen
DeutschEnglischFranzösisch

Rankhilfen der 3000-er Kategorie

Die 3000-er Kategorie umfasst T-förmige Ranksysteme. Die Pflanzen werden damit nach oben und dann - über Fenstern und Türen - beidseitig waagerecht gezogen. Der senkrechte Bereich der Rankhilfen dient mitunter nur zur Führung des Stammes, welcher dann oft auch unbelaubt bleibt - dann wird dort nur ein Seil gebraucht. Rosen, Weinreben und Clematis lieben mehrere, parallele Stränge, starke Schlinger wie Blauregen erfordern eher 1-Strang-Systeme, um der Verfitzung vorzubeugen. Manche Pflanzen - besonders Schlinger - lassen sich nur mit erhöhtem Aufwand in die Waagerechte bringen, dann sind T-förmige Systeme nur bedingt geeignet. Näheres erfahren Sie bei den Kletterpflanzen und den Planungshilfen.
 

Schematische Darstellung Rankhilfe 3010

Rankhilfe 3010

Einfache preiswerte Grundform, für geringe Höhen / Breiten.

Schematische Darstellung Rankhilfe 3020

Rankhilfe 3020

Stabile Grundform f. mehr Höhe / Breite, mit mehr Haltern beliebig größer.

Rankhilfe 3030

Sparvariante von Nr. 3050, besonders in beengten Bereichen.

Schematische Darstellung Rankhilfe 3040

Rankhilfe 3040

Sparvariante von Nr. 3060,  besonders in beengten Bereichen.

Schematische Darstellung Rankhilfe 3050

Rankhilfe 3050

Klassische Rankhilfe für Weinreben über Fenstern usw. ("Hochspalier").

Schematische Darstellung Rankhilfe 3060

Rankhilfe 3060

Für beste Entfaltung vieler Pflanzen im Waagerecht- UND Senkrecht-Bereich.