Fassadengruen
DeutschEnglischFranzösisch

Erziehung für den Weinstock

Gut gezogene Weinreben haben ein kräftiges, aber spartanisches Stammgerüst. Hier können Sie verschiedene Systeme wählen, um diesen Wein-"Stock" aufzubauen. Gezeigt wird auch die jeweilige "Erziehung" in den ersten drei Jahren. Einmal aufgebaut, wird der Weinstock dann nicht mehr angetastet, mit dem jährlichen Schnitt werden nur die auf dem Stock befindlichen "Abgänge" behandelt.

Weinrebe an einem alten Haus

Wandaufteilung

Die richtige Erziehung

Junge Weinreben im Topf

Pflanzung

Zum Start einer Haus-Rebe

Gießkanne mit junger Weinpflanze

1. Jahr

Erziehung und Pflege

Schematische Darstellung der Weinbergerziehung

Weinberg-Erziehung

Für Weingarten und Zaun

schematische Darstellung der Kleinspaliererziehung

Kleinspaliere

Einzeln oder als Spalierband

schematische Darstellung der Erziehungsform

Fächer

Die verbreitetste Form

Schematische Darstellung Senkrechtkordon

Senkrechtkordon

Streng und übersichtlich

Schematische Darstellung der Waagerecht-Kordon-Erziehung

Waagerecht-Kordon

Für hohe Erträge

Schematische Darstellung der Girlanden-Erziehung

Girlanden

An Häusern o. frei hängend

Schematische Darstellung einer Weingalerie

Galerie

Als grünes Vordach

Schematische Darstellung der Pergola-Erziehung

Pergola

zur Verschattung

Schematische Darstellung von Pfahlreben

Pfahlreben

Für den Garten

Schematische Darstellung dieser Erziehungsform

Gewächshaus

Glashaus oder Folienzelt

schematische Darstellung Weinrebe im Topf

Topfreben

Für Balkon und Terrasse