• Deutsch
  • English
  • Français

Variante 08 - Befestigung im Tragwerk

Die letzte von acht Varianten, Ranktechnik auf Sonderfassaden zu befestigen, ist ein Sonderfall, bei dem eine Vorhangfassade (fast) berührungsfrei durchstoßen und die Halterungen nur in der tragenden Unterkonstruktion verankert werden. Dies ist mit einem speziellen Kreuzhalter möglich, der im Tragwerk befestigt wird, Details erfahren Sie weiter unten.

Anwendungsbereich

Diese Variante bleibt oft die einzige Lösung, wenn Schindeln oder Verblechungen die Außenschicht bilden. Aber auch bei dünner Außenhaut / Unterkonstruktion in Verbindung mit erhöhter Belastung oder zum Überbrücken von Dämmung ist Variante 08 sinnvoll. Die Befestigung erfolgt hier im inneren Tragwerk, z. B. in den kräftigen Stützen gedämmter Holzständer-Bauten, in Pfetten oder statisch relevanten Kanthölzern hinter der Außenschale. Die Außenschicht wird berührungsfrei durchstoßen, lediglich an einer sanften Gleitdichtung aus Schaumstoff findet Berührung statt. So kommt es selbst bei elastischer Ausbiegung der Halterung (unter Last) nicht zu Spannung oder Verformung in der Außenhaut.

Einschränkungen bei Tragwerk-Befestigung

Die Lösung zieht einen erhöhten Montageaufwand nach sich, wenn das Tragwerk aus einzelnen Holzstützen o. ä. besteht, denn deren Lage muss bekannt sein bzw. erst erkundet werden. Im Zweifelsfall sollte an jedem Bohrpunkt mit nochmals vier schrägen Probebohrungen (nach links, rechts, oben und unten) kleineren Durchmessers sicher gestellt werden, dass wirklich die Mitte der unter der Schalung liegenden Stützen und nicht ein sensibler Randbereich erfasst wurde.

Bitte beachten Sie auch, dass ein Durchstoßen einer möglicherweise vorhandenen Winddichtung / Dampfsperre / PE-Folie unzulässig sein kann.

Geeignete Wandhalter und Dübel

Oft werden für solche Rankseile schon vor Montage einer Vorhangfassade speziell geplante, auskragende Metallschwerter (s. Foto) auf der Tragkonstruktion befestigt. Für einen nachträglichen Einbau, besonders bei kleinteiliger Verkleidung, kommt der Kreuzhalter WM 12XX2 zum Einsatz. Eingebaut wird er wie bei der Dämm-Lösung "Langer Schaft" oder - bei mehr als 4 cm Hohlraum -  Dämmlösung "Stützkonus", vergleichbar wiederum mit Variante 06. Über all diese Links erhalten Sie detaillierte Infos zur Montage der Kreuzhalter.

WM 12XX2 an einem mit Schiefer verkleideten Carport, Glyzinie
Grüne Architektur mit Rankdraht
WM 12XX2 an verschindelter Fassade, Kleine Kiwi
Verkleidung mit Schindeln
Stülpschalung mit WM 12XX2, Marillenbaum
Begrünte Stülpschalung
WM 12XX2 an einer mit Zinkblech beschlagenen Garage, Weinrebe.
Verblechung mit Rankpflanze
Vorhangfassade aus Keramik-Platten, Immergrünes Geißblatt
Vorhangfassade mit Begrünung
Vorgehängte, hinterlüftete Fassade, Detail zum Foto oben. Die Rankseile sind hier an speziellen, auskragenden blaugrauen Metall-Schwertern befestigt.
Vorgehängte hinterlüftete Fassade
WM 12XX2 auf verputzten Wandplatten, Feuerdorn
Verputzt Wandplatten