Fassadengruen
DeutschEnglischFranzösisch

Seilhalter "Eco" m. Dübel, WH 08111

Produktblatt

Beschreibung / zum Shop / Preis

Kleiner "Kreuzhalter" aus Edelstahl, Schaft 8 mm, Kreuzkopf d=15 mm mit Madenschraube, Sechskant-Flanschmutter, gewölbter Druckscheibe und aufkaschierter Dichtung, Kragendübel DH 10065. Der Kopf ist auch separat erhältlich.

zum Shop / Preis

 

Verwendung

Standard-Halter für mittlere Bausätze "Eco" gemäß den Vorgaben des jeweiligen Seil-Systems. Preiswerte Alternative zu WH 10151, für eher geringe Lasten. Für Drahtseil 3 mm, einfache oder kreuzweise Seil-Führung. Der Abstand von Halter zu Halter sollte 1,5 m möglichst nicht überschreiten. Bei fast allen Wandtypen einsetzbar, bitte prüfen Sie über den Link die Eignung. Auch in Plattenbaustoffe mit mindestens 40 mm Materialstärke. Wandabstand 5 cm. Bitte nutzen Sie auch die Infos zur Auswahl passender Seilhalter.

 

Empfohlenes Werkzeug

Für passgenaue Dübel-Löcher (10 mm) Hammerbohrer HB 44444. Alternativ für Schlagbohrmaschinen Betonbohrer, oder preiswerte Steinbohrer. Auswahl ist auch abhängig vom Wandtyp.

 

Montage

Bitte ggf. das MerkblattBohrarbeitenbeachten. Bohrung Ø 10 mm, ca. 7-8 cm tief herstellen. In Massivholz ohne Dübel (Vorbohren ca. 6 mm, vorne 7 mm). Für eine optimale Abdichtung sollte der Untergrund einigermaßen eben sein oder hergerichtet (abgeschmirgelt) werden. Schaft etwas fetten, Halter an der Flanschmutter mit einem Maulschlüssel fassen und eindrehen. Die weitere Montage erfolgt wie für mittlere Bausätze beschrieben.

 

Herkunft

Eigene Fertigung "Made in Germany", Kopf aus Bayern, Schaft aus Niedersachsen, Druckscheibe aus Nordrhein-Westfalen, Dübel aus Baden-Württemberg, Kleinteile aus Fernost