Beschreibung / Preis
Schweres Spannschloss aus Edelstahl A 2 mit Haken und Öse, offene Bauart, mit Rechts- und Linksgewinde, M8, Länge ca. 190 - 280 mm, Spannweg max. 9 cm, Rachenweite Haken ca. 10 mm.
>>> Preis.
Verwendung
Als Seilspanner in Draht- und Drahtseilspalieren für Seile mit 4 mm Durchmesser, hier vor allem als Justier-Element bei frei stehenden Drahtrahmen gemäß System 0050. Bitte nutzen Sie ggf. die allgemeinen Infos zu Seilklemmen u. ä..
Montage
Vor dem Einbau des Spannschlosses werden Öse und Haken so weit aus dem Spannkorpus geschraubt, dass ihre Gewindeschäfte noch ca. 1 cm in die Hülse herein ragen (Achtung: Rechts- UND Linksgewinde!). Der anschließende Einbau des gesamten Spanners in den Seilverlauf sollte so erfolgen, dass Seil bzw. Draht dabei bereits leicht gestrafft werden. Bei Drahtrahmen gemäß System 0050 wird das Spannschloß mit dem Haken in den Rundring RI 05050 am Erdanker EA 12800 eingehangen. Dann kann das abschließende Spannen mit wenigen Umdrehungen der Spannhülse erreicht werden. Dazu wird ein Dorn, Nagel, Schraubendreher o. ä. durch die Mitte der Hülse gesteckt und die Hülse damit gedreht, so dass sich beide Gewindeschäfte gleichmäßig nach innen ziehen.
Beide sind dann etwa mit halber Gewindelänge in die Hülse eingeschraubt, was auch einen harmonischen Anblick vermittelt. Zudem ist noch ausreichend Spann-Weg für ein später ggf. erforderliches Nachspannen vorhanden.
Herkunft
Importware (Fernost)