• Deutsch
  • English
  • Français

Schlaufen 3,0 mm, Edelstahl-Draht, EK 03510

Schlaufen Edelstahl-Draht

Produktblatt

Beschreibung / Preis

Große Schlaufen / Krampen aus Edelstahl A2, extra hart und formstabil, 3,0 mm stark, Länge 35 mm, 10 Stück Draht-Schlaufen im Pack.  >>> Preis.

 

Verwendung

Massive Stahlkrampen dienen als kräftige Zwischenhalterung mit erhöhter Einschlagtiefe zur Führung von Draht und Drahtseil beliebiger Durchmesser (einfache Bauweise) und bedingt auch zur Endbefestigung bei 2 mm Seil, wobei dort statt Schlaufen die längeren Krampnägel oder Ösennägel oder gleich Ösenschrauben empfohlen werden. Für Massivholz (frei stehende Spaliere, Pergolen usw.), besonders aber für tiefe Verankerung in Fachwerk-Stirnholz. Auch beim Bau kräftiger Kleintier-Volieren, in der Sandstein-Sanierung zur Befestigung von Armierungs-Gewebe usw.. Bitte nutzen Sie auch die Infos zur Auswahl passender Ösenschrauben.

 

Montage

Edelstahlkrampen einschlagen, und zwar leicht versetzt zur Faserrichtung des Holzes, um Risse zu vermeiden. Bei Hartholz, Kunststoff u. ä. ggf. vorbohren, bei vielen Krampen am besten mit einer selbst gefertigten Bohrschablone, die den Abstand der beiden Löcher vorgibt. Nach dem Einschlagen ggf. die Schlagflächen an der Schlaufe mit feinem Sandpapier etwas abschleifen, um vom Hammerkopf aufgeriebenes Eisen zu entfernen und damit Rostspuren vorzubeugen.

 

Herkunft

"Made in Germany" (Sachsen)

Kräftige Draht-Schlaufe zur Führung eines Spanndrahtes für einen Rebstamm entlang eines Fachwerkes in Stirnholz
Schlaufe für Rankdraht