Steht zwischen der Rankenden Jungfernrebe und dem Mauerwein. Die Pflanze ist dekorativ und hat eine prächtige Herbstfärbung, ihr Hauptwert könnte jedoch in Wuchskraft und Wuchshöhe (bis 30 m!) liegen. Sie ist zur Hochbegrünung, für große Pergolen, Treppentürme, Gitter, Geländer und Mauern geeignet.
>>> Preis
(auch "Fünfblättriger Wilder Wein" oder "Fünflappiger Wilder Wein" genannt, lat.: Parthenocissus quinqefolia)
Vollsonniger bis schattiger Standort, im Vollschatten ggf. schlechtere Herbstfärbung. Keine besonderen Bodenansprüche. Pflanzabstand: 4 - 8 m.
>>> Preis
Als Kletterpflanze im östlichen Nordamerika beheimatet. Rankpflanze UND Selbstklimmer, sehr starker Wuchs bis 30 m Höhe, jährlicher Triebzuwachs 3 - 5 Meter, auch schleppenartig überhängend. Meist hellbraune Jungtriebe. Mehrfach gegabelte Ranken mit 5 - 8 Enden, die auf Untergründen schnell Haftscheiben bilden. Begrünungstechnisch ist die "Jungfernrebe" also nicht Fisch und nicht Fleisch, sondern liegt dazwischen: Für Spaliere oft nicht geeignet, weil sie "ausbricht" und eigene Wege auf der Wand geht. Als Selbstklimmer hingegen fällt sie schneller herunter als "Engelmannii", denn die Haftscheiben halten in großen Höhen nicht wirklich gut.
Sehr dekorativ: Das Formenspiel von Blättern und Laubwand ist vielfältiger als bei "Engelmannii", sehr große (ältere) und kleine Blätter kommen nebeneinander vor.
Sehr hohe Blattgesundheit, Belaubung von Mai bis Oktober. Unscheinbare, grüngelbe Blüten im Frühsommer, dann graublaue Beeren an rötlichen Stielen. Vogelnahrung, mit stark färbendem Kot im Gefolge - dies kann aufgehängte Wäsche oder Terrassen-Dielen aus Tropenholz beschmutzen. Sommer- und Winterschnitt bei Bedarf, um dem starken Wuchs Einhalt zu gebieten. Die Pflanzen nehmen jede Schnittform an. Ggf. Vorschnitt im Spätherbst zum Kürzen der Triebe und dann Zapfenschnitt im Winter.
Die Jungfernrebe eignet sich auch hervorragend für Balkone, Geländer, Pergolen, Treppentürme, Mauern usw., wie die Fotos zeigen.
Bitte klicken Sie auf die Grafiken, um die Detailansicht des jeweiligen Systems aufzurufen!
= geeignet | = bedingt geeignet | = nicht geeignet |