Clematis 'Rubromarginata'

Alte englische Gartensorte, besonders auch für Gitter und Netze geeignet. Robust, gesund, filigran und pflegeleicht. Auch für sonnige Wände! Wächst bis ca. 5 m Höhe. Duftende Blüten von Juli - September.

>>> Preis

(lat.: Clematis triternata 'Rubromarginata', Kreuzung aus Cl. flammula x Cl. viticella von Thomas Cripps / GB 1862)

Blüten der Clematis 'Rubromarginata'
Blüten der Clematis 'Rubromarginata'

Ansprüche / Preis

Sonniger bis halbschattiger, möglichst windgeschützter Standort. Frischer, humoser Boden mit gutem Wasserablauf (Drainage). Pflanzabstand: 1,5 - 3 m. 

>>> Preis

Eigenschaften und Schnitt

Blattstielranker, frostfest und mehrjährig. Wuchs mittelstark, Belaubung von Mai bis Oktober, sehr zierliches und lockeres Laubkleid. Wuchshöhe bis ca. 5 m, Wuchsbreite ebenso. Die kleinen, brillanten Blüten müssen aus der Nähe betrachtet werden können, von der Ferne sehen sie eher grau aus. Schnitt erfolgt gemäß "Schnittgruppe 3": Kräftiger Rückschnitt bis auf ca. 20 - 100 cm über dem Boden je nach gewünschter Wuchshöhe. Nicht anfällig gegenüber Mehltau und Clematiswelke.

Rankhilfen an Fassaden

Vor allem engmaschige Anordnungen im Raster von 25 - 35 cm. Geeignete Seilsysteme s. unten. Oft als Seilsystem 5050, auch mit Rankstäben. Einfache Bausätze ("Basic" und "Basic-S"), im Ausnahmefall auch "Mini" oder leichte Bausätze. Für optimale Entfaltung besser mittlere Bausätze.

Geeignete Seilsysteme?

Bitte klicken Sie auf das Bild, um zur Eignungstabelle nach unten zu springen.

Geeignete Seilsysteme für Cl. 'Rubromarginata'

Bitte klicken Sie auf die Grafiken, um die Detailansicht des jeweiligen Systems aufzurufen!

  = geeignet             = bedingt geeignet             = nicht geeignet