Clematis montana 'Wilsonii'

Sehr robust, nicht empfindlich gegenüber Clematis-Welke, kann kräftig wachsen und als Blattpflanze große Flächen bedecken. Kurze Blühzeit von nur ca. 3 Wochen pro Jahr, zeitlich versetzt zu Clematis 'Rubens'.

>>> Preis

(lat.: Clematis montana 'Wilsonii')

Blühende Clematis montana 'Wilsonii'
Blühende Clematis montana 'Wilsonii'

Ansprüche / Preis

Halbschattiger bis sonniger Standort, frischer, humoser Boden mit gutem Wasserablauf (Drainage), Beschattung des Stammfußes kann hilfreich sein. Pflanzabstand: 2 - 5 m.

>>> Preis

Eigenschaften und Schnitt

Blattstielranker. Wuchs mittelstark bis stark, auch überhängend. Belaubung von Mai bis Oktober, Blattfarbe bei manchen Sorten sehr dunkel. Wuchshöhe: bis ca. 10 m. Oft schlechte Ablösung der verdorrten Blätter. Blühzeit im Mai, also ca. 3 Wochen später als 'Rubens'. Die seltene und früher wohl mehr verbreitet, britische Form 'Hergest' mit breiteren Blütenblättern blüht sogar 6 Wochen später als 'Rubens', ist aber vermutlich weniger frosthart... Oft schöne, filigrane Samenstände. Schnitt gemäß "Schnittgruppe 1": Nicht im Winter schneiden, nur Auslichtungsschnitt nach der Blüte. Robuste Art, frei von Krankheiten, bei großen Pflanzen aber oft Verkahlung im unteren Bereich.

Rankhilfen an Fassaden

Meist gitterförmige Anordnungen im Raster von 30 - 50 cm. Bei Kultur ohne strengem Rückschnitt auch weiträumigere Anordnungen, die weniger als "Rankhilfe" denn der Verankerung des sich bildenden kräftigen Stammgerüstes dienen. Geeignete Seilsysteme s. unten. Einfache Bausätze ("Basic" und "Basic-S"), für optimale Entfaltung besser mittlere Bausätze, bei großen Höhen ggf. auch schwere / massive Bausätze.

Geeignete Seilsysteme?

Bitte klicken Sie auf das Bild, um zur Eignungstabelle nach unten zu springen.

Geeignete Seilsysteme für Clematis 'Wilsonii'

Bitte klicken Sie auf die Grafiken, um die Detailansicht des jeweiligen Systems aufzurufen!

  = geeignet             = bedingt geeignet             = nicht geeignet