Eine alte, robuste Gartenpflanze mit gesundem Laub. Pflegearm und extrem frosthart. Für anspruchslose Begrünungen bis 5 (8) m Höhe, die funktionieren müssen!
(auch “Ussuri-Scheinrebe”, Varietät oder reine Art von Ampelopsis glandulosa)
Zur Begrünung von Mauern, Wänden und Pergolen in extrem kalten Regionen. Des Weiteren in allen Regionen für großflächige, leichte Rankkonstruktionen wie Netze, Seilnetze oder Gitter geeignet. Im Privatgarten wegen der dekorativen Beeren interessant.
Scheinrebe / Zierwein "Sibirica" (Ampelopsis glandulosa) mit Früchten, den sogenannten "Porzellanbeeren"
Der hier verwendete Name ‘Sibirica’ soll auf die extrem hohe Frosthärte verweisen. Die Art stammt aus dem fernen Osten Russlands und Chinas, speziell dem Gebiet des Flusses “Ussuri”. Wächst, blüht und fruchtet wie eine Weinrebe, daher der Name “Scheinrebe”.
Sonnige bis halbschattige Lagen, am besten etwas windgeschützt. Ein etwas lehmiger Boden ist vorteilhaft. Pflanzabstand: 1 - 2 m.
Rankpflanze, um 1860 aus Ostasien eingeführt. Mittelstarker Wuchs bis ca. 5 (8) m Höhe, jährlicher Triebzuwachs ca. 1 - 1,5 Meter, auch überhängend. Triebe und Blattunterseiten oft behaart. Sehr hohe Blattgesundheit, Belaubung von Mai bis Oktober. Unscheinbare Blüten im Spätsommer, dann ungenießbare, bunte, kugelige Früchte, welche wiederum als Vogelnahrung interessant sind ("Porzellanbeeren"). Empfohlen wird jährlich ein kräftiger Rückschnitt in der blattfreien Zeit. Wer es besonders gut machen will, dem sei eine Erziehung wie bei echten Weinreben empfohlen!